Niemals müde werden, den Kindern Bilder für ihren Seelenreichtum zu schenken: Jeden Morgen geht die Sonne auf In der Wälder wundersamer Runde. Und die hohe, heilge Schöpferstunde, Jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf….
Kategorie: Sommerlieder
Sonne, leuchte mir ins Herz hinein, Wind, verweh mir Sorgen und Beschwerden! Tiefere Wonne weiß ich nicht auf Erden, II Als im Weiten unterwegs zu sein- (im Weiten unterwegs zu sein.) :II Nach…
Zieh mit der So-o-onne. Zieh-ieh, zieh mit der So-o-onne. Mit der Sonne, Mit der Sonne zieh! Mit der Sonne, mit der So-o-o-onne zieh! M. und T. Jens Rohwer (1914-1994) Quelle: Zieh mit…
Den Kindern die Freude dieses Liedes weitergeben und sie mit den schönen Bildern des Sommers und des Makrokosmos für ein ganzes Leben austatten. Wir sind diese Zauberer, die es vermögen:-) 1. Geh aus,…
Dieses Lied aus der Mitte des 13. Jahrhunderts sei der erste überlieferte europäische Kanon (Wikipedia). Neben einem geistlichen Text in Latein, gibt es einen weltlichen in Mittelenglisch (ebd.): Sumer is icumen in, Lhude…
Lachend, lachend, lachend, lachend Kommt der Sommer über das Feld. Über das Feld kommt er lachend, Hahaha, lachend über das Feld. Text und Melodie: Cesar Bresgen (1913-1988) Zum Hören: Cantemus-TV Gabriela Nehmert Kinderchor…
Zu den Noten (fünf-stimmig), (ein-stimmig). Zum Hören, siehe unten. An hellen Tagen |: An hellen Tagen, Herz, welch ein Schlagen! Fa la la la la la la la.:| Himmel dann blauet, Auge dann…
Heute kam ein Sommerbote, trägt sein leuchtend Kleid, das rote; auf dem Hügel steht er schon – windzerzauster, zarter Mohn. Hans-Jürgen Barreis Zum Hören: Musikschule Wien – Chor, mit Text Lorelina, Waldzither, Kanon,…