Ich war sieben Jahre alt, wir waren auf einer Autofahrt und ich hatte einen Apfel. Meine Mutter erzählte mir aus diesem Anlass von einem Erlebnis, das sie einmal mit einem Apfel gehabt hatte….
Kategorie: Wege zum Kind
In dieser Kategorie geht es um Gesichtspunkte, die helfen können, das Kind in seiner Ganzheitlichkeit sehen zu lernen und seine verborgenen Bedürfnisse zu entziffern.
Der Duft der Erde hat sich verändert. Fährt der Wind durch die Baumkornen, rascheln die Blätter trockener als noch vor kurzer Zeit. Eine Kälte schiebt sich unter den Sonnenschein. Die Farbigkeit der Natur…
Wenn Kinder so anders sind als wir, sie die Lebensfreude trägt und wir sie erst wiederfinden müssen, dann muss etwas Entscheidendes passiert sein beim Wechsel von dem einen in den anderen Zustand. Wenn…
Die Welt der Kinder ist die Welt der Erscheinungen. Es ist die Welt, die sich uns zeigt, wie sie ist: Grünend, blühend, nebelverhangen oder strahlend blau. Sie zeigt uns Licht- und Geräuschqualitäten, Bewegungen,…
Es ist ein Gesetz bei den Kindern. Und ich habe es heute bei mir selbst beobachten können: Dass jemandes Tätigkeit die eigene Aufmerksamkeit anzieht und etwas bei einem bewirkt. Ich stand vor der…
Was erwarten die Kinder heute und in Zukunft? Der Mensch lebt in der Zeit. Dies bedeutet, dass zu unterschiedlichen Zeiten der Mensch ein unterschiedliches Verhältnis zu seinem eigenen Leben einnimmt. So ist das…
… die entweder das Leben selbst oder wir an alles heften. „Du hast ja keine Jacke an. Man kann ja nicht ohne Jacke in den Garten gehen.“ Lachen. „Zieh sie dir schnell an.“…
… und uns selbst treu sein: Wenn das gegeben ist, dann können wir ihm nicht erlauben, zu lügen. Oder zu spotten. Oder frech und despektierlich zu sein. Anzugeben, zu provozieren oder sich durchtrieben…
Fünf war ich, vielleicht auch vier, als ich mit meiner Cousine telefonierte. Sie sagte, dass es bei ihr regnen würde. Das konnte aber nicht sein. Denn ich schaute in den Himmel und er…
Ich war vielleicht vier und mit meinem Vater in der Stadt. Dort war ein Mann. Ein besonderer. Er stand vor einer Laterne in der Einkaufsstraße – uns zugewandt. Und er hatte einen kleinen…
Wenn der Wurm drin ist oder die Kinder von der Tarantel gestochen sind, beschwören sie den Tsunami herbei. Es ist ein Gesetz. Das Unglück zeichnet sich deutlich am Horizont ab. Und es braust…
…gerät ihre Welt in Unordnung. Der Frieden und die Unbeschwertheit sind dann weg. Das fühlt sich richtig, richtig schlimm an und ist überhaupt nicht schön! Für beide Seiten nicht. Beide brauchen unsere Hilfe….
Jeder kennt sie, diese Widersprüchlichkeiten in sich selbst: Obwohl ich seit einem halben Jahr wirklich gerne dieses schöne Bild kaufen, rahmen und aufhängen möchte, ist noch nichts in dieser Richtung passiert. Auch die…
Wir sind in unserem Schlafraum. Es ist kurz nach zwei. Meine Nachmittagskinder sind mit mir hier geblieben. Die anderen werden im Erdgeschoss von ihren Eltern abgeholt. Hier unter dem Dach ist es wohlig…
In einer Gemeinschaft etwas zu machen, ist viel einfacher, als es alleine zu tun. Ich denke da an die Kindergartengemeinschaft. Aber auch an die Klassengemeinschaft, die Ferienlagergemeinschaft, die Seminargemeinschaft, die Ehe und Familie….
Ich habe mir immer ein Geschwisterkind gewünscht. Und war der glücklichste Mensch auf der Welt, als er, mein Bruder, zu uns kam. Da war ich zehn Jahre alt. Und auch der Traurigste, denn,…
Zu unserm Nachmittagskreis gehört das Ritual eine Rosine ausgeteilt zu bekommen. Die Kinder halten ihre Hände dann zu einem Schüsselchen vor sich bereit, in das eine Rosine fallen kann. Wenn alle Kinder eine…
Liebe Eltern, ich habe so viele Erlebnisse mit Kindern und bin in Kontakt mit ganz unterschiedlichen Themen, zu denen ich einen Austausch interessant fände – und zu denen ich meinen Gedanken in diesem…
Hier finden Sie schöne Anregungen für das Fest des Sommers für Kinder: Klick. Ich wünsche Ihnen viel Freude an den Farben, Düften und Klängen dieser Sommertage! Wir können die Schönheit draußen in der…
Selbstfürsorge. Warum Worte darum machen? Weil sie so schwer sein kann! Und unserer Gelassenheit, Gesundheit, Freude und unserem Frieden zugrunde liegt. Sie macht uns frei für den anderen. In Situationen, in denen diese…
Es war vor dreieinviertel Jahren. Sonniger Frühling, aber noch kalt. Ich sitze auf der niedrigen Garderobenbank im Flur unseres Kindergartens und ziehe meine Straßenkleidung an. Wir wollen raus gehen. Ein fünfjähriges Mädchen, warm…
Gestern hatte ich Samstagsdienst. Von neun bis zwölf haben die Kinder die Möglichkeit im Freizeitbereich zu spielen. Es sind Kinder, die auf Grund ihrer neurologischen Erkrankung zur Rehabilitation auf einer der zwei neuropädiatrischen…
Strumpfhosen waren als kleines Kind etwas ganz fürchterliches für mich. Überhaupt alle frischen Anziehsachen! Ich mochte nur die, die ich schon getragen hatte, sie waren weich und schmiegten sich an. Frische Wäsche war…
Ist es nicht interessant, dass man tatsächlich Antworten anzieht? Ich stelle es immer wieder fest: Dass, wenn ich eine Frage habe, die mich begleitet, die Antwort mich findet! Unverhofft. So war es gestern…
Kollegen bestätigen meine Beobachtung: Wenn die Tür zum Gruppenraum aufgeht, ein Erwachsener seinen Kopf hineinsteckt und etwas von uns will, dann kommt etwas in das Gruppengeschehen, das diesem fremd ist. Wir bemerken, dass…